|
Home | Kontakt | Impressum
|
|||||
3D Risiko Simulationschließt die grafische Lücke im Risikomanagement(xp, ie8) (win7, html5, mobile)
"Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn", stellte schon Benjamin Franklin (1706 - 1790) fest.
Gibt es immer wieder Sicherheitsrisiken und menschliche Fehler? Braucht die Sicherheitskultur einer Organisation ein Training? Krisentrainer Das Simulations-Tool ist ein virtueller Krisentrainer für interaktives Krisenüben und Training, um das richtige Verhalten im kritischen Fall zu trainieren. Lernen Die Risikovisualisierung ermöglicht synergetische Lerneffekte aus dem Wissensmanagement und dem Risikomanagement.
Konkrete Situationen
Mit 3D Risiko Simulation können auf spielend einfache Weise die für Sicherheit sensibilisierten Spitzen-, Führungs-, Fach- und Hilfskräfte unterstützt werden, durch optisches Gestalten von betrieblichen Situationen. Risiken erkennen, bewerten Mit 3D Risiko Simulation können Risiken erkannt, bewertet und dokumentiert werden, basierend auf visualisiertem Erfassen und Ordnen von Ereignissen. Praxishilfe für Risikoanalyse 3D Risiko Simulation ist grafisch unterstützte Risikoanalyse zur Identifikation und Bewertung von Risiken, nutzbar in der Szenario-Technik und Checklisten-Methode. Risikokommunikation 3D Risiko Simulation lässt Prozesse begutachten um Kommunikation und Maßnahmen zu verbessern und fördert die Risikokommunikation, um z.B. die Entscheidung darüber zu finden, ob und welche Risiken vertretbar sind. Einsatzbereiche für 3D Risiko Simulation
Ziele
Sicherheitsmanagement kommt heute in allen Industrie- und Lebensbereichen mit Gefährdungspotentialen zur Anwendung und ergibt sich praktisch aus den Unfall- und Krisenerfahrungen, wonach über die Fehlermöglichkeiten der Technik und des Menschen hinaus, sich gravierende Mängel auch in Organisationen und Logistik als wesentliche Unfall- und Krisenursachen herausstellen. |
NewsBesuchen Sie uns auf der Learntec 2018Wir präsentieren - Virtual Reality mit Beispielen aus Technik und Biologie ... mehr
|